Spürnasen in der Natur
Bewegung, Spiel und Spaß in der Natur für Eltern und Kinder (4 - 11 Jahre)
Natur-Erlebnisangebot für KinderKursnummer | 22-62001 |
Kursbeginn | Sa., 03.09.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 03.09.2022 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Stephanie Brink
|
Bemerkungen | Die Veranstaltung wurde vorbehaltlich einer Durchführungserlaubnis geplant. Bitte halten Sie sich an die jeweiligen Hygienevorschriften. Bitte ziehen Sie wetterangepasste Kleidung, lange Hosen und feste Schuhe (ggf. Gummistiefel) an und nehmen Sie bei Bedarf Verpflegung mit. |
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 26.08.2022 | |
Status | ![]() |
An diesem Samstagvormittag begeben sich Eltern und Kinder gemeinsam auf den "Spürnasenpfad", eine gelungene Mischung aus Fitness- und Naturerlebnispfad. Naturbewegungsspiele unter Anleitung fördern die körperliche Aktivität. Hier kann im Wald gespielt, ausprobiert, gelernt und entspannt werden, mit Bewegung und ohne Langeweile. Die Strecke ist 2 bis 3 km lang.
Bitte ziehen Sie wetterangepasste Kleidung, lange Hosen und feste Schuhe (ggf. Gummistiefel) an und nehmen Sie bei Bedarf Verpflegung mit.
minimal 6 Teilnehmende (Eltern und Kinder)
maximal 25 Teilnehmende (Eltern und Kinder)
In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Ravensberg im Kreis Herford e. V. und dem Evangelischen Verbund-Familienzentrum Stephanus-Hiddenhausen
Bitte ziehen Sie wetterangepasste Kleidung, lange Hosen und feste Schuhe (ggf. Gummistiefel) an und nehmen Sie bei Bedarf Verpflegung mit.
minimal 6 Teilnehmende (Eltern und Kinder)
maximal 25 Teilnehmende (Eltern und Kinder)
In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station Ravensberg im Kreis Herford e. V. und dem Evangelischen Verbund-Familienzentrum Stephanus-Hiddenhausen
zus. Download(s):
-
Einwilligungserklärung
(Stand 08.02.2022)
Datum
03.09.2022
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Bünde-Randringhausen, Kurhaus Bültermann
Bäderstraße 102, 32257 Bünde-Randringhausen
Bäderstraße 102, 32257 Bünde-Randringhausen
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:
HPM
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben