Kurse
Kursdetails

Waldzeit Dämmerungsabend „Riesenrieselpickelwurm“

für Drachenritter von 5 bis 12 Jahren

Aktiv-Angebot für Kinder

Kursnummer 23-62048
Kursbeginn Sa., 14.10.2023 (Termindetails siehe unten)
Kursende Sa., 14.10.2023
Kursgebühr 38,00 € / keine Ermäßigung
Dauer 1 Termin
Kursleitung Hans-Gerhard Busse
Bemerkungen Bitte mitbringen: müllarme Rucksackverpflegung, feste Schuhe oder Gummistiefel, dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksack mit Wechselkleidung

Treffpunkt: Friedhofsparkplatz Bultweg/Ecke Linathsweg, 32278 Kirchlengern, Ortsteil Häver in der Nähe des ehemaligen Gasthauses Ueckermann & bandito
Kursort
Anmeldung möglichst bis 09.10.2023
Status Anmeldung möglich

In der Reihe Dämmerungsabende bietet der Natur- und Wildnispädagogische Trainer Hans-Gerhard Busse zusammen mit der dem Erzieher i. A. Ben Sudek spannende Naturerlebnisse in der Zeit des Dämmerns im Walds an. Vom Treffpunkt aus geht es los in den Wald, wo die Kinder in Kontakt mit der Natur kommen; denn sie gehen in den Wald als Naturraum-Atelier und lassen sich inspirieren zu Kunst ohne Dach. Wer nimmt dabei die Geräusche, den Geruch und den Geschmack des Waldes wahr? Gemeinsam wird mit Stöcken, Matsch und Lehm – angelehnt an die Konstruktion einer Laubhütte – ein Riesenwurm modelliert, in dessen Maul Lichter als Drachenflamme gesteckt werden können. Dieses Drachenfeuer erleuchtet das Dunkel. Zum Abschluss entzünden alle Drachenritter ihre eigene Wachsfackel und brechen zu einem gemeinsamen Fackelzug auf. Bei all dem haben wir Spaß und lassen uns Zeit für Freispiel und eigene Ideen.


Bitte geben Sie die unterschriebene Einwilligungserklärung beim Kursleiter ab.


Das entsprechende Dokument  wird kurz vor Veranstaltungsbeginn per Mail verschickt.



Im Rahmen des Bündnisses für Familie Kirchlengern - Mit Herz und Hand





Datum
14.10.2023
Uhrzeit
16:00 - 20:00 Uhr
Ort
Kirchlengern, Friedhofsparkplatz am Bultweg
Bultweg/Häverstraße, 32278 Kirchlengern



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr