Zugänge zur Regionalgeschichte entdecken - digital und analog
Kursnummer | 25-16903 |
Kursbeginn | Mi., 05.03.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 11.03.2025 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Mathis Nolte
Jennifer Kröger |
Bemerkungen | Es ist möglich, nur an einer der beiden Veranstaltungen teilzunehmen. Bitte teilen Sie dies bei Ihrer Anmeldung mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Archive sind öffentliche Orte, die zum Forschen und Entdecken einladen. Seit einigen Jahren geht dies zunehmend auch digital. Zum ersten Termin unseres Workshops werden einige spannende Webportale wie z.B. https://www.archive.nrw.de; https://zeitpunkt.nrw/ und https://geoportal.kreis-herford.de/geschichtsportal/ vorgestellt. In kleinen Übungen wird erkundet, wie diese Webportale aufgebaut sind und was sich hier alles finden lässt. Am zweiten Kurstag wird die digitale Welt verlassen und stattdessen wird bei einer Archivführung im Kommunalarchiv Herford ein Eindruck verschafft, wie klassische Archivarbeit aussieht, welche Bestände es vor Ort gibt und was sich online (noch) nicht finden lässt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Um Anmeldung unter kommunalarchiv@kreis-herford.de wird gebeten, da die Plätze beschränkt sind.
In Zusammenarbeit mit dem Kommunalarchiv Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Amtshausstraße 2, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben