Waldzeit Neumondnacht
für Draußenschläfer:innen von 8 bis 12 Jahren
Aktiv-AngebotKursnummer | 23-62058 |
Kursbeginn | Sa., 25.03.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 26.03.2023 |
Kursgebühr | 50,00 € / keine Ermäßigung Es entstehen zusätzlich Kosten für Verpflegung. |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Hans-Gerhard Busse
|
Bemerkungen | Bitte mitbringen: siehe Packliste in der Anmeldebestätigung Treffpunkt: Friedhofsparkplatz am Bultweg (Google Maps-Eingabe: Bultweg & Häverstraße Kirchlengern), Kirchlengern |
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 20.03.2023 | |
Status | ![]() |
Raus aus der Komfortzone, rein in die pure Natur! Hörst du den Waldkauz rufen oder den Waschbär kratzen? Erlebe durch eine Waldübernachtung ohne Zelt, dass auch du ein Teil der Natur bist. Verbinde dich mit ihr, lass dich darauf ein! Erfahre ein neues Selbstbewusstsein. Hans Gerhard Busse und sein Team laden die Kinder ein, sich mit ihnen im Wald mit den nötigsten Dingen einzurichten und für eine gute Atmosphäre zu sorgen - reduziert auf das, was sie wirklich brauchen. Dabei lernen die Kinder, im Einklang mit den Gesetzen des Waldes zu leben. Neben der Campvorbereitung stehen freie und angeleitete Spiele im Wald auf dem Programm. Auch die eigene Neugier ist gefragt. Fundstücke, Pflanzen und Spuren können bestimmt werden.
Sollte der Gruppe das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, wird sie alternativ in Zelten im Garten des Pädagogen übernachten und sich am Feuerkorb aufwärmen.
Spezielle Sitzunterlagen, Tarp als Regenschutz sowie sämtliche Materialien werden gestellt.
Geben Sie die unterschriebene Einwilligungserklärung beim Kursleiter ab.
Die entsprechenden Dokumente stehen rechtzeitig zum Download bereit und werden kurz vor Veranstaltungsbeginn verschickt.
Im Rahmen des Bündnisses für Familie Kirchlengern - Mit Herz und Hand
-
Packliste
(Stand 13.12.2022)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben