vhs.KinderUni: Warum heißt die Steinzeit eigentlich Steinzeit?
Online-VortragKursnummer | 24-63009 |
Kursbeginn | So., 15.12.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 15.12.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Bemerkungen | Es wird ein Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone benötigt. Du brauchst keine Kamera und kein Headset. WICHTIGER HINWEIS: Du erhältst kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragsraum. |
Kursort | Online |
Status | ![]() |
Mit der Online-Führung „Bewegtes Leben in der Steinzeit“ begeben wir uns auf die frühesten Spuren von Menschen. Es sind vor allen Dingen Werkzeuge, die von Neandertalern hergestellt und genutzt wurden. Wer genau die Neandertaler waren stellen wir ebenso vor wie die Umwelt, in der sie lebten. Dazu zählen unter anderem Mammuts, Höhlenbären, Wollnashörner und - seit rund 40.000 Jahren - auch unser direkter Vorfahre: der Homo sapiens. Wie hat sich durch ihn die Umwelt und das Leben verändert? Und was ist eigentlich die Jungsteinzeit? Was da vor rund 7000 Jahren passiert ist und welche Auswirkungen es davon bis heute gibt, erfahrt ihr in dieser Online-Kinderuni.
Dozent:
Dr. Michael Lagers
LWL-Museum für Archäologie Herne, Westfälisches Landesmuseum
Zu spannenden Live-Online-Vorlesungen der vhs.KinderUni laden wir alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren herzlich ein.
Anmeldeschluss: Freitag, den 13. Dezember 2024 um 12:00 Uhr
In Zusammenarbeit mit der vhs.Böblingen-Sindelfingen e. V. und dem Förderverein der vhs im Kreis Herford
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben