vhs.KinderUni: Wie macht man einen Spielfilm?
Online-Vortrag für KinderKursnummer | 20-62151 |
Kursbeginn | Mi., 26.05.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 26.05.2021 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Bemerkungen | Es wird ein Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone benötigt. Du brauchst keine Kamera und kein Headset. WICHTIGER HINWEIS: Du erhälst kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Vortragsraum. |
Kursort | Online |
Anmeldung möglichst bis 25.05.2021 | |
Status | ![]() |
Filme schauen macht Spaß und ist spannend. Aber wie entsteht überhaupt ein Film? Erstmal beginnt alles mit einer Idee. Wie wird dann daraus der fertige Film, den ihr im Fernsehen oder im Kino sehen könnt? Sehr viele Menschen sind mit der Filmherstellung beschäftigt. Was machen diese Filmexperten und wie arbeiten sie zusammen? Kann man auch alleine einen Film machen? Na klar, dann ist man "Autorenfilmer". Was ist das Besondere an Autorenfilmern? Schaut hinter die Kulissen der Filmproduktion zusammen mit Arne Körner, der schon viele Filme selbst geschrieben und produziert hat.
Dozent:
Arne Körner
Regisseur, Drehbuchautor und Produzent, Hochschuldozent für Film und Sound an der SRH Berlin University of Applied Sciences
In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der VHS im Kreis Herford
Dozent:
Arne Körner
Regisseur, Drehbuchautor und Produzent, Hochschuldozent für Film und Sound an der SRH Berlin University of Applied Sciences
In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der VHS im Kreis Herford
zus. Download(s):
-
Veranstaltungsflyer
(Stand 12.05.2021)
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben