Auf paläontologischer Spurensuche im Raum Hannover
mit Schwerpunkt "Aufschlüsse der Oberkreide"
Kursnummer | 18-66030 |
Kursbeginn | Fr., 08.03.2019 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 08.03.2019 |
Kursgebühr | 6,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Daniel Säbele
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Hannover ist durch den Kalkmergel und dessen Fossilien weltweit bekannt. Weniger bekannt ist, dass Hannover und der Großraum auch Fossilien aus der Unterkreide, dem Jura und dem Muschelkalk u. a. zu bieten hat. Vorgestellt wird die paläontologische Situation mit dem Focus auf die Oberkreide und dem sehr breiten Fossilspektrum. Versteinerungen zum Anfassen werden ebenfalls zu sehen sein.
In Zusammenarbeit mit dem Paläontologischen Arbeitskreis Bünde
In Zusammenarbeit mit dem Paläontologischen Arbeitskreis Bünde
Datum
08.03.2019
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Bünde, Museum Bünde, Dobergmuseum
Fünfhausenstraße 8-12, 32257 Bünde
Fünfhausenstraße 8-12, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben