Das Leben der Wale
Kursnummer | 19-66010 |
Kursbeginn | Fr., 08.11.2019 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 08.11.2019 |
Kursgebühr | 6,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Johannes Albers
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Wale sind hoch entwickelte Säugetiere der Flüsse und Meere mit einer großen Arten- und Formenvielfalt, zahlreichen Anpassungen an ihren besonderen Lebensraum und leistungsfähigen Spezialisierungen, z. B. im Bereich der Akustik. Insgesamt bilden sie Spitzenprodukte der Evolution und zählen heute zu den populärsten Tieren überhaupt. Auf dem aktuellen Stand der Forschung gibt der Vortrag einen Überblick über die Eigenheiten der Waltiere einschließlich der Delfine sowie über ihr aquatiles Leben. Dabei gewinnen wir immer wieder neue Erkenntnisse.
In Zusammenarbeit mit dem Paläontologischen Arbeitskreis Bünde
In Zusammenarbeit mit dem Paläontologischen Arbeitskreis Bünde
Datum
08.11.2019
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Bünde, Dobergmuseum, Veranstaltungsraum
Fünfhausenstraße 12, 32257 Bünde
Fünfhausenstraße 12, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Stephanie Müller
Tel. 05221/590538
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben