Natur und Umwelt Vorträge Kursdetails
Fossilien im Posidonienschiefer
VortragKursnummer | 20-66000 |
Kursbeginn | Fr., 11.09.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 11.09.2020 |
Kursgebühr | 6,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Lutz Kaecke
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie einen Mund-Nase-Schutz mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Jeder Fossiliensammler kennt das Fundgebiet "Holzmaden" mit seinen spektakulären Funden wie großen Wirbeltieren und kompletten Seelilienkolonien an Treibhölzern. Schichten gleichen Alters streichen großflächig südwestlich von Balingen aus - leider sind diese nur an wenigen Stellen gut aufgeschlossen und für Sammler kaum zugänglich. Über mehrere Jahre ergaben sich jedoch nahe Dotternhausen durch Baumaßnahmen besondere Fundmöglichkeiten. Der Vortrag behandelt die damalige Aufschlusssituation, die Schichtabfolge des Lias epsilon, die Erhaltung und Verteilung der Fossilien sowie eine Möglichkeit der Bergung.
In Zusammenarbeit mit dem Paläontologischen Arbeitskreis Bünde
In Zusammenarbeit mit dem Paläontologischen Arbeitskreis Bünde
Datum
11.09.2020
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Bünde, Museum Bünde, Dobergmuseum
Fünfhausenstraße 8-12, 32257 Bünde
Fünfhausenstraße 8-12, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben