100 Jahre Frauenwahlrecht in Ostwestfalen-Lippe
VortragKursnummer | 20-14001 |
Kursbeginn | Do., 20.08.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 20.08.2020 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Bärbel Sunderbrink
|
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 18.08.2020 | |
Status | ![]() |
Frauen haben lange um ihre Gleichstellung kämpfen müssen. Ein erster Schritt war die Durchsetzung des Wahlrechts mit der Revolution von 1918. Die Frauen wurden von allen Parteien heftig umworben, denn mehr als die Hälfte des Wahlvolks war nun weiblich.
Der Vortrag von Dr. Bärbel Sunderbrink erzählt von den ersten Frauen, die sich in und um Herford politisch engagierten und führt ein in die spannende Zeit an der Wende zu den Zwanziger Jahren. Die Referentin ist Historikerin aus Bielefeld und Stadtarchivarin in Detmold.
In Zusammenarbeit mit "Frau trifft sich" und der Gleichstellungsstelle der Gemeinde Kirchlengern
Der Vortrag von Dr. Bärbel Sunderbrink erzählt von den ersten Frauen, die sich in und um Herford politisch engagierten und führt ein in die spannende Zeit an der Wende zu den Zwanziger Jahren. Die Referentin ist Historikerin aus Bielefeld und Stadtarchivarin in Detmold.
In Zusammenarbeit mit "Frau trifft sich" und der Gleichstellungsstelle der Gemeinde Kirchlengern
Datum
20.08.2020
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Kirchlengern, Rathaus, Sitzungssaal
Rathausplatz 1, 32278 Kirchlengern
Rathausplatz 1, 32278 Kirchlengern
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben