Auf den Spuren Jüdischen Lebens in Enger
ExkursionKursnummer | 22-17502 |
Kursbeginn | So., 04.09.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 04.09.2022 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Regine Bürk-Griese
|
Bemerkungen | Bitte beachten Sie: Männliche Besucher werden gebeten, beim Besuch des Friedhofs eine Kopfbedeckung zu tragen. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Wir laden ein zu einem geführten Rundgang mit Regine Bürk-Griese vom Team des Widukind-Museums über den jüdischen Friedhof in Enger. Die letzte Bestattung fand dort 1938 statt. Heute sind noch 56 Grabsteine (Mazewot) vorhanden.
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.widukind-museum-enger.de oder bei Kordula Schimke unter Tel. 05224 / 9109288, Email k.schimke@enger.de und matthiasrasche@t-online.de
In Zusammenarbeit mit dem Widukind-Museum Enger und dem Haus der Kulturen Enger
Ziegelstraße, 32130 Enger
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben