Enger liest: "Von Anfang an..."
Kursnummer | 20-17502 |
Kursbeginn | Sa., 24.10.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 24.10.2020 |
Kursgebühr | 5,00 Euro, ermäßigt 3,50 Euro |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Kursort | |
Status | ![]() |
"Alles fing damit an, daß ein weißhaariger Vorstadtdrachen, genannt Eiserne Lady, sich vornahm, Großbritannien zu ruinieren." Kann man einen Text mit einem schöneren Satz anfangen als Dietmar Wischmeyer vor gut 20 Jahren? "Wehret den Anfängen" mag manchmal ein guter und nützlicher Rat sein, aber soll man auch großartige Anfänge abwehren? "Ilsebill salzte nach" von Günter Grass galt schon mal offiziell als schönster erster Satz der deutschen Literatur. Die Engeraner "Wild Things" wollen nicht unbedingt einen Streit anfangen, wem die Ehre mehr gebührt. Oder doch? Immerhin sind Christoph Wind, Tobin Wittemeyer, Horst Chudzicki und Ulrike Kindermann keine Lese-Anfänger. Am Samstag, 24. Oktober um 20 Uhr im Widukind-Museum Enger wollen sie anfangen, vorzulesen, was ihnen zum Thema "Anfang" in die Hände gefallen ist. Dabei geht es natürlich nicht nur um erste Sätze - gibt es doch überall Anfänge ohne Ende!
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.widukind-museum-enger.de
In Zusamenarbeit mit dem Widukind Museum Enger
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: www.widukind-museum-enger.de
In Zusamenarbeit mit dem Widukind Museum Enger
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

VHS-Leiterin
Monika Schwidde
Tel. 05221 590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben