Ethische Fragen der Migration
Philosophie am Mittwoch
Vortrag mit DiskussionKursnummer | 24-16005 |
Kursbeginn | Mi., 10.07.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 10.07.2024 |
Kursgebühr | 8,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dirk Landre
|
Kursort | |
Status |
Im Verlauf der letzten Jahrzehnte hat sich eine umfangreiche philosophische Debatte zur globalen Migration entwickelt, einem Phänomen, das nicht nur in den Medien präsentiert wird, sondern den meisten von uns im Alltag gegenwärtig ist. In dieser Diskussion haben sich verschiedene, oft konträre Positionen herausgebildet, die gerade wegen ihrer Gegensätzlichkeit zum Gedankenaustausch einladen. Besteht für Staaten eine generelle Hilfspflicht Menschen gegenüber, die sich auf der Flucht befinden? Haben Personen, die ihr Land für immer verlassen, auch Verantwortung gegenüber ihren zurückbleibenden Landsleuten? Dieser Vortrag, der auch ein Diskussionsangebot darstellt, beleuchtet diese und einige weitere Fragen, die in der aktuellen philosophischen Debatte über das Thema erörtert werden.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:
Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben