Gestern war die Welt noch in Ordnung ...
Opferschutz
Kursnummer | 24-14005 |
Kursbeginn | Di., 23.04.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 23.04.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sibylle Thiel
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Wenn sich das Leben von einem auf den anderen Tag verändert. Opfer einer Straftat zu werden, kann jedem und jeder passieren. Neben den Folgen der Tat sind die Opfer mit einem Strafverfahren konfrontiert. Dabei tauchen viele Fragen auf: Was macht die Polizei nach einer Straftat? Wie läuft ein Strafverfahren ab? Was erfährt der Täter? Wer ist Ansprechpartner im Strafverfahren? Was bedeutet ein Einstellbescheid? Und vor allem, wer kann noch weiterhelfen?
Sibylle Thiel, Kriminalhauptkommissarin und Opferschutzbeauftragte der Kreispolizeibehörde Herford informiert anhand eines Beispielfalles und benennt örtliche Hilfsorganisationen und Anlaufstellen.
In Zusammenarbeit mit der Kreispolizeibehörde Herford, der Gleichstellungsstelle Kirchlengern und der Gemeindebücherei Kirchlengern
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben