Grundfragen des Erbrechts
VortragKursnummer | 20-17805 |
Kursbeginn | Do., 21.01.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 21.01.2021 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Elisabeth Hoffmann-Gallhoff
|
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 14.01.2021 | |
Status | ![]() |
Welche Aufteilung des Erbes sieht das Gesetz vor, wenn keine besonderen Vorkehrungen getroffen worden sind? Wer erbt nach der gesetzlichen Erbfolge? Wann erbt der Fiskus? Was bedeutet Pflichtanteil? Welche Arten von Testamenten gibt es? Auch herrscht vielfach Unkenntnis darüber, was vor der Annahme einer Erbschaft beachtet werden sollte. Der Vortrag der Rechtsanwältin bietet die Gelegenheit, sich rechtzeitig mit den wichtigen Fragestellungen des Themas Erben und Vererben zu befassen.
Im Rahmen des Bündnisses "Bünde stark für Familie" und in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Bünde
Im Rahmen des Bündnisses "Bünde stark für Familie" und in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Bünde
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

VHS-Leiterin
Monika Schwidde
Tel. 05221 590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben