• Politik und Gesellschaft

    Politik und Gesellschaft

Verliebt in einen Roboter

Philosophie am Mittwoch


Kursnummer 24-16006
Kursbeginn Mi., 11.09.2024 (Termindetails siehe unten)
Kursende Mi., 11.09.2024
Kursgebühr 8,00 € (Tages-/Abendkasse)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dirk Landre
Kursort
Status Kurs abgeschlossen

In absehbarer Zeit soll »Künstliche Intelligenz« in der Lage sein, weit anspruchsvollere soziale Tätigkeiten zu übernehmen, als es aktuell schon der Fall ist. Zu diesem Zweck könnten künstliche Systeme und Roboter sich als Helfer oder gar als soziale Gefährten etablieren. Das formulierte Ziel, besagte Maschinen so zu konstruieren, dass sie menschliche Emotionen erkennen und selbst welche imitieren können, ist Gegenstand der philosophischen Diskussion zu diesem Thema. Es stellt sich die Frage, inwiefern die

zunehmende Vermenschlichung von Maschinen Einfluss auf unser Selbstverständnis als Menschen nimmt. Ein Vortrag bietet Informationen zur aktuellen Entwicklung und möchte zum Gespräch einladen.


Kurs abgeschlossen



Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr