Politik und Gesellschaft Kursdetails
Bedeutende Frauen vor 100 Jahren
und doch kaum bekannt
LesungKursnummer | 18-14021 |
Kursbeginn | Fr., 08.03.2019 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 08.03.2019 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
siehe Infotext
|
Kursort | |
Anmeldung möglichst bis 04.03.2019 | |
Status | ![]() |
Noch nie wurden den Frauen Rechte freiwillig eingeräumt, sie mussten immer dafür kämpfen! Am Internationalen Frauentag lesen wir Texte bedeutender und doch kaum bekannter Frauen. Sie lebten zwischen 1831 und 1964. Wir stellen insgesamt fünf Frauen vor, die sich für ihre Interessen, für die soziale, rechtliche und ökonomische Gleichstellung engagierten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gespräch und Austausch bei Gebäck und Getränken. Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet. Wir laden alle interessierten Frauen herzlich ein!
Lesung mit:
Dr. Maria Hettenkofer, Helga Hindemith, Ella Kraft, Gisela Krüger, Irmgard Pehle, Barbara Rodi
In Zusammenarbeit mit Buch.Bar, Förderverein der Stadtbibliothek Herford und der
Gleichstellungsstelle der Stadt Herford
Lesung mit:
Dr. Maria Hettenkofer, Helga Hindemith, Ella Kraft, Gisela Krüger, Irmgard Pehle, Barbara Rodi
In Zusammenarbeit mit Buch.Bar, Förderverein der Stadtbibliothek Herford und der
Gleichstellungsstelle der Stadt Herford
Datum
08.03.2019
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben