Die 1000-Jahr-Feier in der Widukindstadt Enger
VortragKursnummer | 23-17502 |
Kursbeginn | Di., 28.03.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 28.03.2023 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Werner Brakensiek
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Vor 75 Jahren stieg in Enger eine riesige Party. Anlässlich der 1000-Jahr-Feier fanden im Jahre 1948, kurz nach der Währungsreform, zahlreiche Veranstaltungen statt. Viele Menschen säumten die Straßen, als aufwendig geschmückte Festwagen von Pferden durch die Gassen gezogen wurden. Es wurde ein Schauspiel aufgeführt und Fußballspiele ausgetragen. All dieses lockte viele Besucher von nah und fern nach Enger. Werner Brakensiek präsentiert diesen spannenden Rückblick mit historischen Bildern. Anschließend besteht noch die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch.
Kontakt: Kordula Schimke 05224/9109288, k.schimke@enger.de
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch unter: www.widukind-museum-enger.de
In Zusammenarbeit mit dem Widukind-Museum Enger und Kultur Enger
Brandstraße 11, 32130 Enger
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben