Geschichte im Untergrund
Vortrag zur Reihe des 800jährigen Jubiläum Gründung der Neustadt
Kursnummer | 24-17215 |
Kursbeginn | Do., 19.09.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 19.09.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mathias Polster
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Vortrag "Geschichte im Untergrund"
ohne Anmeldung
Referent Sven Spiong
Seit 2015 leitet Dr. Sven Spiong die Außenstelle Bielefeld der LWL-Archäologie für Westfalen.
Während dieser Zeit hat er sich mehrmals in die tiefliegende Geschichte Herfords gegraben. In allen Stadtteilen wurden Relikte aus der weit über 1200 Jahre zurück liegenden Siedlungs- und Stadtgeschichte gefunden. Aktuell begleiten die Archäologen die Bauarbeiten des Archäologischen Fensters am Herforder Münster.
Die Grabungen in der Komturstraße 2015 ließen einen Blick in die 800jährige Geschichte der Neustadt zu. Unter Resten mehrerer vergangener Gebäude aus verschiedenen Jahrhunderten wurden eingeschwemmte Schichten der letzten Kaltzeit gefunden, über die vor 800 Jahren eine Schicht aufgefüllt wurde, auf welcher die ersten Gebäude errichtet wurden.
Dr. Spiong berichtet über frühere, aktuelle und kommende Forschungen im Untergrund der Stadt.
In Kooperation mit der Gemeinde St. Johannes-Baptist und der VHS im Kreis Herford bietet der Herforder Geschichtsverein einen Vortrag zur archäologischen Forschung in Herford an.
Komturstraße 4b, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben