Grundfragen des Erbrechts
Kursnummer | 25-17805 |
Kursbeginn | Di., 11.02.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 11.02.2025 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Elisabeth Hoffmann-Gallhoff
|
Kursort | |
Status |
Welche Aufteilung des Erbes sieht das Gesetz vor, wenn keine besonderen Vorkehrungen getroffen worden sind? Wer erbt nach der gesetzlichen Erbfolge? Wann erbt der Fiskus? Was bedeutet Pflichtanteil? Welche Arten von Testamenten gibt es? Auch herrscht vielfach Unkenntnis darüber, was vor der Annahme einer Erbschaft beachtet werden sollte. Der Vortrag der Rechtsanwältin bietet die Gelegenheit, sich rechtzeitig mit den wichtigen Fragestellungen des Themas Erben und Vererben zu befassen.
In Zusammenarbeit mit dem lokalen Bündnis für Familie Kirchlengern und der Gemeindebücherei Kirchlengern
Ostermeiers Hof 1, 32278 Kirchlengern
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:
Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben