Identität und Wandel
Philosophie am Mittwoch
Vortrag mit DiskussionKursnummer | 25-16003 |
Kursbeginn | Mi., 09.04.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 09.04.2025 |
Kursgebühr | 8,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dirk Landre
|
Kursort | |
Status |
»Es ist unmöglich, zweimal in denselben Fluss hineinzusteigen«, so wurde schon im Altertum festgestellt, um damit eine Welt zu beschreiben, die stetigem Wandel unterworfen ist. Obwohl wir von einem bestimmten Fluss sprechen, führt dieser nie dasselbe
Wasser und sein Flussbett verändert sich. Als Teil der Natur sind auch die Menschen ähnlichen Veränderungsprozessen ausgesetzt.
Wenn Wandel also eine Eigenschaft der Welt ist, wie kann ich dann die Erfahrung verstehen, dass ich mich mit der Person, die ich in der Vergangenheit war und in der Zukunft sein werde, als identisch erlebe? In der Philosophie hat man sich dieser fundamentalen Frage auf durchaus verschiedene Weise genähert.
Ein Vortrag möchte Bewusstsein für die Bedeutung der Frage selbst schaffen und die
Antworten zur Diskussion stellen.
Um Anmeldung wird gebeten
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:
Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben