• Politik und Gesellschaft

    Politik und Gesellschaft

Pilgern über das Land

Exkursion

Kursnummer 23-17120
Kursbeginn So., 06.08.2023 (Termindetails siehe unten)
Kursende So., 06.08.2023
Kursgebühr 15,00 (Kinder entgeltfrei) (Tages-/Abendkasse)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Mathias Polster
Kursort
Status Achtung, besondere Anmeldeoptionen beachten

Pilgern ist nicht mit Wandern gleichzusetzen. Es ist ein Weg mit einer langen Geschichte voller Geschichten. Den Weg vom Lebuinstein, unterhalb des Senders in Schwarzenmoor, hinab zur Stadt zu gehen, hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz. Wenn sich die Pilger Winter, Frühling, Sommer und Herbst auf den Weg machten, hatten sie immer andere Herausforderungen zu bewältigen. Und so erzählen sich neben den Klassikern immer neue, andere Geschichten. Zum Abschluss erhalten alle Pilger ihren Pilgerstempel auf ihrer persönlichen Urkunde.


Keine Anmeldung erforderlich




Datum
06.08.2023
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Herford, Treffpunkt: Lebuinstein, Ecke Alte Heerstraße
Alte Heerstraße , 32049 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 | 59 05-0
05221 | 59 05-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 405)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr