Politik und Gesellschaft Kursdetails
SZ-JournalistInnen im Gespräch
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe vhs.wissen live
Online-VortragKursnummer | 21-10113 |
Kursbeginn | Di., 09.11.2021 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 09.11.2021 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
siehe Infotext
|
Bemerkungen | WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. Sie benötigen einen PC/Laptop oder ein Smartphone/Tablett sowie eine schnelle Internetverbindung. |
Kursort | Online |
Status | ![]() |
Thema: Wie geht es nach Merkel weiter? Corona, Klima, Schuldenberg: Die neue Regierung muss elementare Herausforderungen meistern
Referent*innen: Katharina Riehl (Ressortleiterin Politik) und Stefan Braun (Korrespondent im Berliner Parlamentsbüro
Dieser Vortrag gehört zum digitalen Wissenschaftsprogramm vhs.wissen-live, an dem sich die VHS im Kreis Herford beteiligt. https://vhsimkreisherford.de/vhs-digital/vhswissen-live/
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH und dem Förderverein der VHS im Kreis Herford
Referent*innen: Katharina Riehl (Ressortleiterin Politik) und Stefan Braun (Korrespondent im Berliner Parlamentsbüro
Dieser Vortrag gehört zum digitalen Wissenschaftsprogramm vhs.wissen-live, an dem sich die VHS im Kreis Herford beteiligt. https://vhsimkreisherford.de/vhs-digital/vhswissen-live/
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule SüdOst im Landkreis München gGmbH und dem Förderverein der VHS im Kreis Herford
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben