Sancta Herfordia – die Herforder Kirchenbauten
VortragKursnummer | 23-17108 |
Kursbeginn | Di., 28.03.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 28.03.2023 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mathias Polster
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Im 15. Jahrhundert gab es in Herford mehr Kirchen und Klosteranlagen als in Münster oder Osnabrück. Einige der bedeutenden alten Kirchenbauten sind noch heute erhalten. Dazu gehört das Münster, die älteste Hallenkirche Norddeutschlands und die Johanniskirche, eine der ersten Westfälischen Hallenkirchen, die überhaupt errichtet wurden. Andere wurden bereits vor Jahrhunderten abgebrochen, wie die vermutlich erste Kirche im Stadtgebiet, die Nicolaikirche am Alten Markt.
Der Vortrag begibt sich einmal quer durch die Stadt auf die Spur der mittelalterlichen Kirchen- und Klosterbauten und die Spuren ihrer Erbauer und ihrer Geschichte.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben