Stadtgeschichte(n) aus der Radewig
Foto-PräsentationKursnummer | 22-16159 |
Kursbeginn | Di., 09.08.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 09.08.2022 |
Kursgebühr | 7,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mathias Polster
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Abtei, Altstadt, Neustadt, die Radewig und der Stiftberg sind die fünf alten Stadtbereiche, die sich seit der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entwickelten. Dabei hat jedes Siedlungsareal auch seine eigene Geschichte.
Sie hält sich hartnäckig, die Geschichte von der Radewig als ältestem Stadtteil. Woher kommt diese Aussage? Was macht diesen Bereich Herfords so besonders? Viele kleine Geschichten gibt es zu erzählen von den verwinkelten Gassen und alten Häusern, hinter deren Fassaden sich unglaublich Blicke bieten. Viele Fotos zeigen einen Stadtteil, der sich seinen ganz eigenen Charme erhalten hat.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben