Tag des offenen Denkmals 2022 in Herford
Führung mit Mathias Polster zum Tag des offenen Denkmals
ExkursionKursnummer | 22-17102 |
Kursbeginn | So., 11.09.2022 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 11.09.2022 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mathias Polster
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Der Tag des offenen Denkmals ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. Mit diesem Tag schafft die Deutsche Stiftung Denkmalschutz große Aufmerksamkeit für die Denkmalpflege in Deutschland. Vor Ort gestaltet wird der Tag von unzähligen Veranstaltern – von Denkmaleigentümern, Vereinen und Initiativen bis hin zu hauptamtlichen Denkmalpflegern –, ohne die die Durchführung des Tags des offenen Denkmals nicht möglich wäre. In Kooperation zwischen dem Geschichtsverein und der Volkshochschule im Kreis Herford bietet der Restaurator im Handwerk und Gästeführer Mathias Polster einen Spaziergang durch die denkwürdige Geschichte Herforder Baudenkmale an.
In Zusammenarbeit mit dem Verein für Herforder Geschichte
Gänsemarkt, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben