• Politik und Gesellschaft

    Politik und Gesellschaft

Was ist Philosophie?

Ein Schnupperangebot

Vortrag mit Diskussion

Kursnummer 25-16001
Kursbeginn Mi., 12.02.2025 (Termindetails siehe unten)
Kursende Mi., 12.02.2025
Kursgebühr entgeltfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dirk Landre
Kursort
Status Kurs abgeschlossen

Die Interpretation, Philosophie sei das Streben nach Weisheit, klingt nicht nur altbacken und hochtrabend, sondern birgt auch die Gefahr, mit einer erklärungsbedürftigen Worthülse die Themenvielfalt zu überdecken, welche die philosophische Auseinandersetzung mit der Welt erzeugt hat. Diese Aufgabe hat die Philosophie schon früh aus verschiedenen Blickwinkeln ausgeführt, denn bereits im Altertum wurde sie in Logik, Naturphilosophie und Ethik unterteilt. Heute sind zu diesen Disziplinen weitere hinzugekommen, die ebenfalls eigene Themenkreise behandeln, sich dabei ergänzen und oft in enger Beziehung zu den empirischen Wissenschaften Theorien entwickeln. Über die traditionellen philosophischen Denkschulen hinaus haben sich so Reflexionsangebote von perspektivischer Vielfalt ergeben. Ein Vortrag will auf die Bandbreite philosophischer Diskurse eingehen, ihre Relevanz aufzeigen, Interesse erzeugen, und eine mögliche Antwort auf die gestellte Frage konturieren.

Um Anmeldung wird gebeten.


Kurs abgeschlossen




Datum
12.02.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 104
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr