Politik und Gesellschaft Kursdetails
Anderssein und Dazugehören!
Medienpädagogisches Angebot für Kinder (4 -7 Jahre) und Begleitpersonen der Herforder Grund- und Förderschulen und Kindergärten
WorkshopKursnummer | 18-15101 |
Kursbeginn | Fr., 07.12.2018 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 07.12.2018 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Simone Adams-Weggen
Marc Wübbenhorst |
Kursort | |
Status | ![]() |
Die beiden ausgezeichneten Kurzfilme "Lämmer" und "Zebra" zeigen sehr anschaulich und kindgerecht, dass das Anerkennen und Wertschätzen von Verschiedenheit für jeden Menschen wichtig ist. Bei diesem medienpädagogischen Angebot zum Thema "Inklusion" wird zunächst ein Kurzfilm gezeigt, der anschließend anhand von theaterpädagogischen und kreativen Methoden mit den Kindern "bearbeitet" und besprochen wird. Die Filme selbst kommen ohne gesprochene Sprache aus und sind für unterschiedliche Gruppen geeignet. Ziel des Angebots ist, Kinder darin zu bestärken, ihre eigene "Andersartigkeit" und die "Unterschiedlichkeit" anderer zu akzeptieren und schätzen zu lernen.
Hinweis: Die Uhrzeiten können ggf. noch an abweichende Bedarfe angepasst werden.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturanker Herford e. V. und im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"
Hinweis: Die Uhrzeiten können ggf. noch an abweichende Bedarfe angepasst werden.
In Zusammenarbeit mit dem Kulturanker Herford e. V. und im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie Leben!"
Datum
07.12.2018
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum 306, Aula
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung
Helga Lütkefend
Tel. 05221 5905-16
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben