Sprachen Kursdetails

Griechische Köstlichkeiten zu Ostern


Kursnummer 26-78162
Kursbeginn So., 15.03.2026 (Termindetails siehe unten)
Kursende So., 15.03.2026
Kursgebühr 42,00 € inkl. 16,00 € Lebensmittelkosten
Dauer 1 Termin
Kursleitung Margarita Karvouni-Servos
Bemerkungen Bitte bringen Sie ein Küchenmesser, ein Geschirrtuch und Gefäße für Reste mit.
Kursort
Status Plätze frei

Das wichtigste und sicherlich auch das schönste Fest in Griechenland ist Ostern. Es wird begleitet von den Düften des Frühlings, der grünen Landschaft und der erwachenden Natur. Farben, Düfte, Lachen, Tanzen und natürlich das Zusammenkommen der ganzen Familie gehören zu jedem Osterfest in Griechenland genauso dazu wie ein reich gedeckter Tisch mit verschiedenen Vorspeisen und traditionellen Ostergerichten. Dazu gehören die traditionelle Suppe Magiritsa und der klassische Hefezopf Tsoureki. Das Osterbrot sowie Gerichte mit Lammfleisch aus dem Backofen sind besondere Spezialitäten in Griechenland, aber auch Tartakia, Tirokafteri oder Zaziki dürfen auf dem Tisch nicht fehlen. Dazu gibt es frische Salate. Den krönenden, süßen Abschluss bilden in Kaffee getunkte Plätzchen und feines Schokoladen-Naschwerk.


Die Kurse im Bereich Ernährung sollen dazu anregen, Speisen selbst zuzubereiten, statt auf Fertiggerichte und Fast Food zurückzugreifen. Sie enthalten außerdem viele Hinweise rund um die Lebensmittel und die Ernährungskunde und sollen somit das Bewusstsein der Teilnehmenden für eine gesündere Ernährung fördern.






Datum
15.03.2026
Uhrzeit
10:30 - 15:45 Uhr
Ort
Herford, VHS, Raum U 9, VHS-Küche
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Fr

8:30 – 12:30 Uhr


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr
Fr

8:30 – 13:00 Uhr