Kursdetails

Koreanische Küche mit Wildkräutern II: Distel-Kimbap und Kimchi-Variante

koreanische Reisrolle mit Distel (Gondre) und Wurzelgemüse, eingewickelt in Seetang


Kursnummer 25-78255
Kursbeginn Di., 07.10.2025 (Termindetails siehe unten)
Kursende Di., 07.10.2025
Kursgebühr 39,00 € inkl. 15,00 € Lebensmittelkosten
Dauer 1 Termin
Kursleitung Kyungwon Shin
Bemerkungen Bitte bringen Sie ein Glas mit ca. 300 ml Fassungsvermögen mit, um Ihr selbst zubereitetes Kimchi mit nach Hause nehmen zu können. Denken Sie bitte außerdem an eine Schürze, ein Getränk, ein Geschirrtuch, ein eigenes Messer und einen Behälter für eventuelle Reste.
Kursort
Status Plätze frei

Kimbap kennst du schon – aber hast du es mal mit wilder Distel (Gondre) probiert?

Diese koreanische Reisrolle ist vollgepackt mit herzhaften Wurzelgemüsen wie Möhren, Schwarzwurzel, Pastinake, Eingelegtem – je nach Saison variierend – sowie einer ganz besonderen Zutat: - wilder Distel (Gondre). Der leicht süßlich-herbe Geschmack der Distel harmoniert perfekt mit den süß-sauren Pickles, nussigem Sesamöl und zartem Reis. Die Wurzelgemüse werden in Sojasauce angebraten und verleihen der Rolle eine würzige Tiefe. Im Kochkurs lernst du, wie die Zutaten sorgfältig und authentisch verarbeitet werden, sowie präzise Techniken zum Rollen und Schneiden der Kimbap.

Zusätzlich gibt es eine leichte, schnell zubereitete Kimchi-Variante – zum Beispiel Gurken-Kimchi, Rettichsalat oder frischen Lauchsalat. Diese würzige Beilage im Kimchi-Stil bringt eine angenehme Schärfe und erfrischende Note, die perfekt zu den Kimbap-Rollen passt.


Die Angebote im Bereich Ernährung sollen dazu anregen, Speisen selbst zuzubereiten, statt auf Fertiggerichte und auf Fast Food zurückzugreifen. Sie enthalten außerdem viele Hinweise rund um die Lebensmittel und die Ernährungskunde und haben somit zum Ziel, das Bewusstsein der Teilnehmer:innen  für eine gesündere Ernährung fördern.






Datum
07.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:45 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum U 9, vhs-Küche
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr