Sprachen Kursdetails
MOSKAU - eine Entdeckung
Höhepunkte aus Geschichte, Architektur und Literatur Studienreise in das kulturelle Zentrum Russlands
StudienreiseKursnummer | 19-18503 |
Kursbeginn | Sa., 16.05.2020 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 21.05.2020 |
Kursgebühr | siehe Reisebeschreibung |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Monika Schwidde
Gudrun Streit |
Bemerkungen | Die VHS tritt bei dieser Veranstaltung lediglich als Vermittlerin auf, Vertragspartner der Teilnehmenden ist Opera viva art+tour. |
Kursort | Für diesen Kurs sind keine Kursorte verfügbar. |
Status | ![]() |
Höhepunkte aus Geschichte, Architektur und Literatur
Studienreise in das kulturelle Zentrum Russlands
Während St. Petersburg durch seinen musealen Charakter und durch großartige Renovierungsleistungen wie beim legendären Bernsteinzimmer im Katharinenpalais im Mittelpunkt des bisherigen Reiseinteresses nach Russland stand, hat sich die Hauptstadt MOSKAU mehr oder weniger unbeachtet "feingemacht" - moderne Weltarchitektur neben wiederentstandenem Glanz, großartige Museen, eine reiche Kulturlandschaft und natürlich Symbole der politischen und wirtschaftlichen Macht.
Akzente zu Kunst / Architektur / Geschichte / Literatur in der russischen Metropole und Abstecher in das historische "Alte" Russland, nach SERGIEV POSSAD (ehemals Sagorsk) und auf das Landgut Abramzewo (Zentrum künstlerischer Tätigkeiten im 19. Jh.) in der Umgebung von Moskau.
Reisebegleitung: VHS-Direktorin Monika Schwidde, Gudrun Streit/VHS-Dozentin
Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
Anmeldeschluss: 30. September 2019
Leider kann keine Kreditkartenzahlung angeboten werden.
Weitere Informationen unter 05221 / 5905-32 oder online kowalewsky@vhsimkreisherford.de
Die VHS tritt bei dieser Veranstaltung lediglich als Vermittlerin auf, Vertragspartner der Teilnehmenden ist Opera viva art+tour.
Studienreise in das kulturelle Zentrum Russlands
Während St. Petersburg durch seinen musealen Charakter und durch großartige Renovierungsleistungen wie beim legendären Bernsteinzimmer im Katharinenpalais im Mittelpunkt des bisherigen Reiseinteresses nach Russland stand, hat sich die Hauptstadt MOSKAU mehr oder weniger unbeachtet "feingemacht" - moderne Weltarchitektur neben wiederentstandenem Glanz, großartige Museen, eine reiche Kulturlandschaft und natürlich Symbole der politischen und wirtschaftlichen Macht.
Akzente zu Kunst / Architektur / Geschichte / Literatur in der russischen Metropole und Abstecher in das historische "Alte" Russland, nach SERGIEV POSSAD (ehemals Sagorsk) und auf das Landgut Abramzewo (Zentrum künstlerischer Tätigkeiten im 19. Jh.) in der Umgebung von Moskau.
Reisebegleitung: VHS-Direktorin Monika Schwidde, Gudrun Streit/VHS-Dozentin
Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
Anmeldeschluss: 30. September 2019
Leider kann keine Kreditkartenzahlung angeboten werden.
Weitere Informationen unter 05221 / 5905-32 oder online kowalewsky@vhsimkreisherford.de
Die VHS tritt bei dieser Veranstaltung lediglich als Vermittlerin auf, Vertragspartner der Teilnehmenden ist Opera viva art+tour.
zus. Download(s):
-
AGBs opera viva
(Stand 25.03.2019)
-
Programm der Studienreise
(Stand 12.07.2019)
-
Leistungsverzeichnis
(Stand 12.07.2019)
-
Anmeldung
(Stand 12.07.2019)
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

VHS-Leiterin
Monika Schwidde
Tel. 05221 590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ulrike Kowalewsky
Tel. 05221 5905-32
E-Mail schreiben