Sprachen Kursdetails

Spanisch A1/A2

ca. 2 Jahre Lernerfahrung / Online-Angebot


Kursnummer 23-37027
Kursbeginn Di., 22.08.2023 (Termindetails siehe unten)
Kursende Di., 12.12.2023
Kursgebühr 94,00 €
Dauer 12 Termine
Unterrichtseinheiten 24 UE
Teilnehmende min. 7 | max. 7
Kursleitung Silvia Susana Siekmann
Bemerkungen Lehrbuch: Con gusto nuevo A1, Kurs- und Übungsbuch mit MP3-CD und DVD, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514671-6 und Trainingsbuch mit MP3-CD, ISBN 978-3-12-514672-3

WICHTIGER HINWEIS: Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. Die Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt.
Sie benötigen neben einem PC/Laptop eine Webcam und ein Mikro oder ein Smartphone/Tablet sowie eine stabile Internetverbindung.
Kursort Online, Web 16
Status Kurs abgeschlossen

Spanisch gehört zu den meist verbreiteten Sprachen weltweit. Ob für den Urlaub oder für den Beruf, Gründe gibt es genug, um sich erste Kenntnisse anzueignen oder bereits erworbene Kenntnisse aufzufrischen, zu vertiefen und zu erweitern. Sie sind unsicher, welcher der Kurse für Sie geeignet ist? Wir beraten Sie gern! Einen Selbsteinstufungstest finden Sie hier


In den Kursen auf der Stufe A1 lernen Sie, sich auf einfache Art über einige vertraute Themen zu verständigen. Sie werden kurze Sätze, wie sie beispielsweise auf Schildern und Plakaten zu finden sind, verstehen und können leichte Fragen beantworten. Darüber hinaus lernen Sie, einfache Formulare auszufüllen. Ihr Wortschatz wird am Ende der Stufe A1 etwa 800 Vokabeln umfassen.

In den Kursen der Stufe A2 lernen Sie einfache Gespräche in Alltagssituationen zu verstehen und führen. Sie werden kurze, einfache Texte, wie zum Beispiel Anzeigen oder Speisekarten verstehen. Darüber hinaus lernen Sie, kurze Notizen und Mitteilungen zu verfassen. Ihr Wortschatz wird am Ende der Stufe A2 etwa 1800 Vokabeln umfassen.


Kurs abgeschlossen




Datum
22.08.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, Web 16
Online, Online
Datum
29.08.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, Web 16
Online, Online
Datum
05.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, Web 16
Online, Online
Datum
12.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, Web 16
Online, Online
Datum
19.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, Web 16
Online, Online
Datum
26.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, Web 16
Online, Online
Datum
31.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, Web 16
Online, Online
Datum
14.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, Web 16
Online, Online
Datum
21.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, Web 16
Online, Online
Datum
28.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, Web 16
Online, Online
Datum
05.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, Web 16
Online, Online
Datum
12.12.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online, Web 16
Online, Online




bei Rückfragen:


Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr