
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Künstliche Intelligenz (KI) für Bewerbungen
Smarte Tools für deinen Erfolg
Kursnummer | 25-55300 |
Kursbeginn | Di., 16.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 25.09.2025 |
Kursgebühr | 45,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Michael Bayard
|
Kursort | |
Status | ![]() |
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) effektiv nutzen können, um Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren und sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren.
Der Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen der KI und zeigt Ihnen, wie Sie KI-Tools zur Erstellung von Anschreiben, Lebensläufen und zur Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche einsetzen können. Zudem erfahren Sie, wie Unternehmen KI zur Vorauswahl von Bewerbungen nutzen und wie Sie Ihre Unterlagen entsprechend anpassen können.
Kursinhalte:
- Einführung in Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen im Bewerbungsprozess
- Nutzung von KI-Tools zur Erstellung und Optimierung von Anschreiben und Lebensläufen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche mit Hilfe von KI
- Praktische Übungen und Beispiele zur Anwendung von KI in Bewerbungssituationen
- Ethische Überlegungen und Datenschutz bei der Nutzung von KI
- Wie Unternehmen KI zur Vorauswahl von Bewerbungen nutzen und wie Sie Ihre Unterlagen anpassen können.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Bewerbungsunterlagen verbessern und sich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten möchten, insbesondere an Berufseinsteiger, Berufswechsler und Arbeitssuchende.
Voraussetzungen:
Grundlegende Computerkenntnisse und Interesse an neuen Technologien.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben