
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Malen mit Ölfarben
Workshop am Wochenende
Kursnummer | 25-81050 |
Kursbeginn | Sa., 05.04.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | So., 06.04.2025 |
Kursgebühr | 56,00 € zzgl. Materialkosten (Abrechnung im Kurs) |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Gabriele Erichsen
|
Bemerkungen | Bitte nach Möglichkeit mitbringen: Ein leeres, sauberes Glas mit Deckel, ein weißer Porzellanteller zum Farbemischen. Außerdem: Putzlappen, Flachpinsel in den Größen 5, 8 und 12, Zungenpinsel für Öl in den Größen 3, 5 und/oder 8 sowie mindestens 2 Leinwände der Größe A3. Bitte bringen Sie auch eigene Verpflegung mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Bei Ölbildern bemalen wir den Hintergrund mit Acrylfarben und malen dann - zum Beispiel mit einer Verwischtechnik - mit Öl weiter. Soll ein Objekt naturgetreu in Öl dargestellt werden, sind oft mehrere Schichten Ölfarbe erforderlich. Sie können z. B. Himmelsbilder malen, Blumen oder Bäume oder ein Stillleben. Malvorlagen werden gestellt, doch können Sie natürlich gern Ihre eigenen Malvorlagen mitbringen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben