
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Science-Fiction, Fantasy und Philosophie
Philosophie am Mittwoch
Kursnummer | 24-16009 |
Kursbeginn | Mi., 11.12.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 11.12.2024 |
Kursgebühr | 8,00 € (Tages-/Abendkasse) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dirk Landre
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Ein Ausflug zu den philosophischen Fundamenten von Science-Fiction und Fantasy: Die zwei Genres sind für viele von uns fester Bestandteil des Alltags, wo sie nicht nur dem Zweck der Zerstreuung dienen, sondern auch zum Spiegel unserer Weltsichten, Werte, Wünsche und kulturellen Errungenschaften werden. Hat unser aktueller Alltag tatsächlich schon die Science-Fiction überholt? Welche Blickwinkel auf uns selbst werden uns eröffnet?
Zu diesen und weiteren Fragen möchte ein Vortrag Auskunft geben und Gelegenheit zum Gespräch bieten.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben