
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Tango Argentino
Workshop für Anfänger/-innen
Kursnummer | 25-81766 |
Kursbeginn | Fr., 18.07.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 19.07.2025 |
Kursgebühr | 68,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Unterrichtseinheiten | 7 UE |
Teilnehmende | min. 8 | max. 20 |
Kursleitung |
Antonio Rusciano
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Schuhe mit glatter Sohle und etwas zu trinken mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Das Tanzen des argentinischen Tangos macht in jedem Alter Spaß, dafür sind keine Tanzerfahrung und körperliche Fitness erforderlich. Der Workshop führt Sie durch die Grundlagen dieses faszinierenden Tanzes und gibt Ihnen die Möglichkeit, die grundlegenden Schritte in einer freundlichen und einladenden Umgebung zu erlernen. Wir werden gemeinsam die vielen Ausdrucksformen des argentinischen Tangos entdecken!
Für diesen Workshop zum Kennenlernen brauchen Sie keinen Partner bzw. keine Partnerin - Sie können sich als Einzelperson anmelden.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben