Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Ayurvedische Küche
Kursnummer | 24-78086 |
Kursbeginn | Do., 28.11.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 28.11.2024 |
Kursgebühr | 33,00 € inkl. 14,00 € Lebensmittelkosten |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mehri Goodarzani
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie ein Küchenmesser, ein Geschirrtuch und Gefäße für Reste mit. |
Kursort | |
Status |
Ayurveda ist eine gesunde Lebensart, die Jahrtausende Geschichte und Erfahrung beinhaltet.
Ayurveda ist eine Wissenschaft über die Einheit von Körper, Geist und Seele. Dieses alte Wissen über die Ganzheit des Lebens wurde von Generation zu Generation weitergegeben, wobei die Ernährung und das Kochen ein wichtiges Element dieser Lebensart ist. Die ayurvedische Küche ist gesund und schmackhaft. Wir werden zusammen sehr leckere ayurvedische Gerichte kochen, die Sie zu Hause auch ganz einfach nachkochen können.
Die Kurse im Bereich Ernährung sollen dazu anregen, Speisen selbst zuzubereiten, statt auf Fertiggerichte und Fast Food zurückzugreifen. Sie enthalten außerdem viele Hinweise rund um die Lebensmittel und die Ernährungskunde und sollen somit das Bewusstsein der Teilnehmenden für eine gesündere Ernährung fördern.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:
Fachbereichsleiter
Frank Schragner
Tel. 05221 5905-24
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben