
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Berufsberatung in der vhs
BeratungKursnummer | 24-40018 |
Kursbeginn | Do., 07.11.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 07.11.2024 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sabine Hellberg
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Die Megatrends unserer Zeit kennt (fast) jede:r, neue Technologien, Digitalisierung und der Trend zur Globalisierung führen zu einem Wandel in der Berufswelt. Damit steigen auch Anforderungen an Arbeitnehmer:innen, gleichzeitig haben sich auch die Erwartungen an die Arbeitswelt verändert. Work-Life-Balance, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder aber individuelle Lebensplanungen spielen dabei eine immer größere Rolle.
Berufliche Orientierung und Weiterentwicklung begleiten uns daher heutzutage ein gesamtes Erwerbsleben lang. Das Angebot der Berufsberatung für Erwachsene richtet sich an alle, die eine Beratung zur beruflichen Orientierung benötigen.
Wir unterstützen Sie, wenn Sie
- sich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln möchten
- eine Qualifizierung oder Weiterbildung anstreben
- einen beruflichen Wiedereinstieg planen
- sich zum Arbeitsmarkt beraten lassen möchten
- Fragen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten bei einer Weiterbildung haben
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben