Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Das Meer - ein gefährdeter Sehnsuchtsort
Infovormittag für Schulklassen mit der weltweit aktiven Meeresschützerin Tharaka Sriram
Infovormittag für Schulen ab der 7. KlasseKursnummer | 23-14011 |
Kursbeginn | Fr., 22.09.2023 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 22.09.2023 |
Kursgebühr | entgeltfrei - die Veranstaltung wird gefördert |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Tharaka Sriram
|
Kursort | |
Status |
Kommt mit auf eine faszinierende Reise mit der Meeresschützerin Thraraka Sriram, die 2015 die globale Meeresbildungsinitiative „Ocean Education“ ins Leben gerufen hat. Mit beeindruckenden Fotos und Filmausschnitten wird der Werdegang und Zustand unserer Meere dargestellt.
Thraraka Sriram hat die Welt umsegelt und gemeinsam mit einem Forscherinnenteam die Auswirkungen von Mikroplastik und Umweltgiften auf die Umwelt und den weiblichen Körper untersucht. Als Botschafterin des Blue Parks des Conservation Institut setzt Sie sich für die Schaffung von streng geschützten Meeresschutzgebieten ein.
Diese Veranstaltung ist für Schulklassen ab dem 7. Jahrgang geeignet.
Weitere Informationen erhaltet ihr hier.
Eine Veranstaltung der 3. Bünde Biennale mit dem Thema "Wasser" und in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Bünde und dem Förderverein Universum e. V.
Hauptstraße 9, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:
Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben
Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben