
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Die richtigen Dinge tun
Workshop für gelungene Entscheidungsprozesse
Kursnummer | 25-40300 |
Kursbeginn | Do., 06.11.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 06.11.2025 |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Axel Bürger
|
Kursort | |
Status | ![]() |
Weniger arbeiten und trotzdem erfolgreich sein? Geht! Weniger lernen, trotzdem die besseren Noten kassieren? Geht! Weniger Kommunikation, trotzdem verstanden werden? Geht! Der Schlüssel ist nicht etwa Effektivität, sondern Effizienz. Axel Bürger erklärt hier, was hinter den Begriffen steckt und was der entscheidende Unterschied zwischen „die richtigen Dinge tun“ und „die Dinge richtig tun“ ist. In vielen Firmen, Vereinen oder Familien wird zwar mit voller Wucht etwas getan, aber womöglich ist schon von Anfang an der falsche Weg eingeschlagen worden.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben