
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Digitale Identitäten: Verwaltung und Sicherheit
Kursnummer | 25-56703 |
Kursbeginn | Fr., 28.02.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 28.02.2025 |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Orhan Özdemir
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie Ihr Smartphone mit in die Veranstaltung. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Lernen Sie, Ihre digitale Identität sicher und effizient zu verwalten. In diesem Kurs behandeln wir Themen wie Passwortmanagement, Zwei-Faktor-Authentifizierung und den Schutz Ihrer Online-Profile. Ziel ist es, Ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Ihre Identität im digitalen Raum zu schützen und Missbrauch vorzubeugen.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

vhs-Leiter, Fbl. Digitales/IT
Mark Stocksmeyer
Tel. 05221 5905-17
E-Mail schreiben

Veranstaltungsassistenz / Grafik
Ute Siderczyk
Tel. 05221 5905-23
E-Mail schreiben