
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Einbürgerungstest
Kursnummer | 25-32057 |
Kursbeginn | Do., 24.07.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Do., 24.07.2025 |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Natalie Kumpert
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie einen gültigen Ausweis zur Prüfung mit. Bei Abmeldungen nach dem Anmeldeschluss müssen wir leider das volle Entgelt berechnen. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Es ist/sind aktuell 0 Platz/Plätze frei. |
Wenn Sie sich einbürgern lassen möchten, müssen Sie nicht nur nachweisen, dass Sie über ausreichende Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) verfügen, sondern auch den Einbürgerungstest erfolgreich ablegen. Diesen Test führt die VHS im Kreis Herford im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durch. Der Test umfasst 33 Fragen, von denen Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten müssen. Dafür haben Sie eine Stunde Zeit.
Die 33 Fragen werden aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen ausgewählt (300 Fragen aus Deutschland und 10 aus Nordrhein-Westfalen). Alle Fragen finden Sie unter www.bamf.de.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nur persönlich im Raum 201 möglich ist. Die Bezahlung dieser Prüfung ist ausschließlich per Bankeinzug möglich. Bei Abmeldungen nach dem Anmeldeschluss müssen wir leider das volle Entgelt berechnen.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Natalie Kumpert
Tel. 05221 5905-45
E-Mail schreiben

Natalie Kumpert
Tel. 05221 5905-45
E-Mail schreiben