
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Entdecke die Kunst der Zeitkompetenz
Aus dem Wettlauf gegen die Zeit aussteigen
Kursnummer | 25-40071 |
Kursbeginn | Di., 25.02.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 25.02.2025 |
Kursgebühr | 24,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sven Hülsermann
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie etwas zum Schreiben mit. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Wer kennt es nicht, das Gefühl, dass die Zeit davonläuft? Der Satz „Ich habe keine Zeit“ ist vielen vertraut. Zwischen beruflichen Verpflichtungen und privaten Terminen bleibt oft wenig Raum für das, was wirklich zählt. Doch das muss nicht so bleiben!
In dem Seminar wird gelernt, wie sich die eigene Zeitkompetenz steigern lässt und die Lebenszeit sinnvoller genutzt werden kann. Durch gezielte Zeitbewertung und -planung kann man mehr aus jedem Tag herausholen. Durch die Beobachtung der eigenen Zeitnutzung mit der bewährten Timeboxing-Methode, kann die Zeitnutzung besser an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Warum teilnehmen?
Erhalt von vielen praktischen Tipps zur Optimierung der persönlichen Zeitnutzung, die in der Praxis gut umsetzbar sind.
Mit der Timeboxing Methode wird ein effektives Instrument zur Zeiteinteilung vermittelt.
Die Konzentration auf die Dinge, die einem wirklich wichtig sind wird geübt.
Mit der Verbesserung der eigenen Zeitkompetenz kann das eigene Leben bewusster gestaltet werden. „Verschwendete Zeit ist Dasein. Gebrauchte Zeit ist Leben.“ (Edward Young)
Themen
- Lässt sich Zeit managen? Was bedeutet Zeitkompetenz?
- Unser individuelles Zeitmanagementverhalten
- Zeitbewertung
- Selbstverantwortung für die Zeitnutzung
- Zeitplanung
- Die Wertvolle Eisenhower-Matrix
- Timeboxing
- Umsetzung
- Muss ich das wirklich machen?
- Die Kunst „NEIN“ zu sagen
- Monitoring
- Zeitnutzung beobachten und anpassen
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben