
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Erziehen mit Wertschätzung und klaren Grenzen
Strategien für eine gute Eltern-Kind-Beziehung
Kursnummer | 25-60112 |
Kursbeginn | Mi., 24.09.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Mi., 08.10.2025 |
Kursgebühr | 116,00 € je Einzelperson, 172,00 € je Paar / keine Ermäßigung Mit Chancenreich-Gutschein entgeltfrei |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Maren Wolter-Thies
|
Bemerkungen | Sie erhalten kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Mail mit dem Link zum digitalen Schulungsraum. Der Kurs richtet sich ausschließlich an Erwachsene. Voraussetzung: Gute Deutschkenntnisse Sie benötigen neben einem PC/Laptop oder Tablet eine Webcam, ein Mikro und eine schnelle Internetverbindung. |
Kursort | Online, Web 09 |
Status | ![]() |
Was tun, wenn die kleine Tochter wütend losbrüllt, der Sohn mal wieder seine Hausaufgaben nicht erledigt und der Nachwuchs es schafft, täglich mehrmals den Haussegen schiefzustreiten? Eltern wünschen sich einen liebevollen Umgang mit ihren Kindern, und Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Doch Kinder erziehen ohne Schimpfen, Drohen und Druck auszuüben - ist das möglich? In diesem Online-Kurs werden Ihnen Wege aufgezeigt, wie Sie Ihre Kinder fördern und auch konfliktgeladene Situationen des Familienalltags gelassener und souveräner meistern können. Es geht um eine wertschätzende Kommunikation, aber auch um ein klares "Nein" und um das Deutlichmachen von Grenzen. Sie erhalten Hinweise, wie Sie Erziehungsproblemen vorbeugen und diese besser lösen können. Erfahren Sie, wie das Zusammenspiel von Geborgenheit, dem Einhalten klarer Regeln und der Ermutigung zur Selbstständigkeit zu einer gestärkten Eltern-Kind-Beziehung beiträgt.
Der Online-Kurs eignet sich für Eltern mit Kindern im Säuglingsalter bis zur Pubertät. Er bietet Eltern die Chance, entspannt in ihrem Zuhause neue Impulse zu erhalten, ohne dabei viel zu organisieren.
Der Kurs umfasst 12 Unterrichtsstunden, die an 3 Terminen angeboten werden, und zusätzlich 2 individuelle Telefonberatungen mit der Dozentin, die den Eltern Unterstützung bei der Anwendung des Gelernten bieten.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie eine Einzelperson oder ein Paar anmelden.
WICHTIGER HINWEIS:
Bitte senden Sie der VHS mit der Anmeldung den Chancenreich-Gutschein im Original zu oder reichen ihn persönlich bei der VHS am Münsterkirchplatz 1 in Herford ein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an, da der Kurs auch Telefonate mit der Dozentin umfasst.
In Zusammenarbeit mit dem Projekt Chancenreich Herford e. V.
Online, Online
Online, Online
Online, Online
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben