
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Finnisch kurz und knackig VII
einige Vorkenntnisse / Online-Angebot
Kursnummer | 25-34118 |
Kursbeginn | Sa., 09.08.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 04.10.2025 |
Kursgebühr | 87,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Unterrichtseinheiten | 12 UE |
Teilnehmende | min. 4 | max. 4 |
Kursleitung |
Sanna Grund
|
Bemerkungen | Das Lehrmaterial wird zur Verfügung gestellt. |
Kursort | Online, Web 01 |
Status | ![]() |
Hei! Es gibt so viele Gründe, warum man sich in Finnland und die Finnen verlieben muss. Weil es unmöglich ist, sie alle aufzuführen, seien hier nur einige genannt: Finnland – das Land der endlosen Seenplatte, der Kiefern- und Birkenwälder, der Moorlandschaften und Schärengärten vor der Küste. Finnland - ein Land im Norden Europas, das noch über den Polarkreis hinausreicht und möglichen Stress in der Hitze der Sauna verschwinden lässt. Finnland heißt auch Helsinki mit seinem heiteren Lebensstil und die anderen Städte des Südens, heißt Mittsommernacht im Sommer und Eiseskälte im Winter. Sie möchten nach Finnland reisen oder haben Kontakte zu Finnen und möchten mit ersten sprachlichen Schritten auf sie zugehen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Unter der Leitung der Muttersprachlerin Sanna Grund lernen Sie an vier Samstagen in kurzweiliger Form erste Strukturen der finnischen Sprache, um sich in Alltagssituationen verständigen zu können. Und wenn Sie Gefallen an der finnischen Sprache gefunden haben, setzen wir diesen Kurs gern für Sie fort.
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
Online, Online
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben