
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Französisch - on continue
leichte Vorkenntnisse
Kursnummer | 25-34008 |
Kursbeginn | Di., 03.06.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 01.07.2025 |
Kursgebühr | 53,00 € inkl. Unterrichtsmaterial |
Dauer | 5 Termine |
Unterrichtseinheiten | 10 UE |
Teilnehmende | min. 6 | max. 10 |
Kursleitung |
Gudrun Streit
|
Bemerkungen | Das Lehrmaterial wird zur Verfügung gestellt. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Sie haben leichte Vorkenntnisse in der französischen Sprache und ein gewisses Basisvokabular an französischen Wörtern ist vorhanden? Sie haben vielleicht das Angebot Französisch für den Urlaub im Frühling besucht und möchten nun systematisch darauf aufbauen? Wir haben den Kurs! Aufbauend auf Ihren geringen Vorkenntnissen vermittelt vhs-Dozentin Gudrun Streit Schritt für Schritt Grundlagen der französischen Sprache, schafft in einer kleineren Lerngruppe motivierende Sprechanlässe und vermittelt darüber hinaus Hintergrundwissen über Land, Kultur und die Menschen Frankreichs.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben