
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Fußabdrücke Rentier auf Leinwand
Kursnummer | 24-62200 |
Kursbeginn | Di., 03.12.2024 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Di., 03.12.2024 |
Kursgebühr | 0,00 € Die Materialkosten von 10,00 € je Kind werden vom Familienzentrum übernommen. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Natalia Becker
|
Bemerkungen | Die Veranstaltung wurde vorbehaltlich einer Durchführungserlaubnis geplant. Bitte halten Sie sich an die jeweiligen Hygienevorschriften. Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden kann |
Kursort | |
Status | ![]() |
Lasst uns malen, Neues ausprobieren und Spaß haben! Mit Fingerfarben bemalt ihr mit euren Händen eine Leinwand. Dann malen wir mit Fußabdrücken Augen, Nase und Geweih - und schon ist das Rentier fertig - zum Mitnehmen und als Geschenk! Das Angebot eignet sich für Kinder von 4 bis 6 Jahren. Bitte mitbringen: Kleidung, die schmutzig werden kann. Die Leinwände werden vom Familienzentrum zur Verfügung gestellt.
minimal 6 Kinder mit je einem Erwachsenen
maximal 10 Kinder mit je einem Erwachsenen
In Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Ennigloh, KiTa Kinderparadies
Stadionstraße 3, 32257 Bünde
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin
Monika Wirbel
Tel. 05221-590529
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Ute Lohmann
Tel. 05221 5905-57
E-Mail schreiben