Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.

Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?

Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.

Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.

Kursdetails

Griechisch A2.5

ca. 2 Jahre Lernerfahrung


Kursnummer 26-35112
Kursbeginn Mi., 11.02.2026 (Termindetails siehe unten)
Kursende Mi., 13.05.2026
Kursgebühr 118,00 €
Dauer 12 Termine
Unterrichtseinheiten 24 UE
Teilnehmende min. 6 | max. 10
Kursleitung Margarita Karvouni-Servos
Bemerkungen Das Lehrmaterial wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.
Kursort
Status Plätze frei

Mit viel Freude, genügend Zeit für Wiederholungen und in einem abwechslungsreichen Unterricht können Sie an Ihrer Volkshochschule die griechische Sprache lernen. Sie sind unsicher, welcher der Kurse für Sie geeignet ist? Wir beraten Sie gern!


In den Kursen der Stufe A2 lernen Sie einfache Gespräche in Alltagssituationen zu verstehen und führen. Sie werden kurze, einfache Texte, wie zum Beispiel Anzeigen oder Speisekarten verstehen. Darüber hinaus lernen Sie, kurze Notizen und Mitteilungen zu verfassen. Ihr Wortschatz wird am Ende der Stufe A2 etwa 1800 Vokabeln umfassen.






Datum
11.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 102
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
18.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 102
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
25.02.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 102
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
04.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 102
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
11.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 102
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
18.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 102
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
25.03.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 102
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
15.04.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 102
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
22.04.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 102
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
29.04.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 102
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
06.05.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 102
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Datum
13.05.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herford, vhs, Raum 102
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford



Größere Kartenansicht


bei Rückfragen:


Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben


Volkshochschule im Kreis Herford
Das kommunale Weiterbildungszentrum
Zweckverband vhs im Kreis Herford

Münsterkirchplatz 1 | 32052 Herford
 05221 5905-0
05221 5905-36
info@vhsimkreisherford.de

Öffnungszeiten des Informations- und Anmeldebüros (Raum 207)

Mo8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Mi8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Fr

8:30 – 12:30 Uhr    


Fachbereich DEUTSCH (Integrations-, BSK-Kurse, Prüfungen u.s.w.)
Öffnungszeiten 
des Deutsch-Informations- und Anmeldebüros (Raum 201)

Mo8:30 – 12:30 Uhr
Di8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr
Mi– geschlossen –
Do8:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 18:00 Uhr

Fr       

8:30 – 13:00 Uhr