
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Italienisch intensiv VIII
für Teilnehmende mit Vorkenntnissen der Niveaustufe A2.1
Kursnummer | 25-35244 |
Kursbeginn | Mi., 08.01.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Fr., 24.01.2025 |
Kursgebühr | 125,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Tommaso Gelleni Cancellaro
|
Bemerkungen | Lehrbuch: Allegro Nuovo A1, Lehr- und Arbeitsbuch mit Audio-CD, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-525590-6 und weitere Materialien |
Kursort | |
Status | ![]() |
Dieses Angebot richtet sich an Interessierte, die beispielsweise Kurse der Niveaustufe A2.1 besucht haben und nun auf den erlernten Kenntnissen aufbauen möchten. Der vhs-Dozent Tommaso Gelleni Cancellaro vermittelt Schritt für Schritt Kenntnisse der italienischen Sprache. In einer kleinen Lerngruppe schafft er motivierende Sprechanlässe und vermittelt darüber hinaus Hintergrundwissen über das Land, die Kultur und die Menschen Italiens.
Sie möchten diesen Kurs besuchen? Sehr gern. Bitte lassen Sie sich vor Ihrer Anmeldung von uns beraten.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleitung Sprachen
Andrea Dohmann
Tel. 05221 5905 12
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben