
Nachhaltig leben – dieses Ziel verfolgen immer mehr Menschen. Doch wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag integrieren?
Unter dem Motto „Umwelt. Zukunft. Nachhaltig.haben wir hier Veranstaltungen für Sie zusammengestellt, die Sie z.B. unterstützen, Ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten, die über aktuelle und zukünftige Themen informieren und noch einiges mehr! Unsere Kurse, Workshops und Veranstaltungen im Bereich "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" sind darauf ausgerichtet, das Bewusstsein für ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge zu schärfen. Ideal für alle, die aktiv zu einer besseren Zukunft beitragen möchten.
Wie alle anderen Informationen auf diesen Webseiten wird auch diese Seite fortlaufend ergänzt.
Karten MixedMedia
Gestalte deine eigenen Karten
Kursnummer | 25-81162 |
Kursbeginn | Sa., 13.12.2025 (Termindetails siehe unten) |
Kursende | Sa., 13.12.2025 |
Kursgebühr | 55,00 € zzgl. 18,50 € Materialkosten (Abrechnung im Kurs) |
Dauer | 1 Termin |
Unterrichtseinheiten | 4 UE |
Teilnehmende | min. 8 | max. 12 |
Kursleitung |
M. Franziska Grunau
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie einen Beutel oder einen kleinen Karton mit, um die fertigen Werke nach Hause zu transportieren. |
Kursort | |
Status | ![]() |
Wir gestalten gemeinsam kreative, ausgefallene und individuelle Karten mit den Motiven deiner Wahl. In unserem Workshop treffen viele Techniken mit Stift, Pinsel, Schablone, Transferfolie, Embossing und Stempel aufeinander. Du möchtest endlich mal eigene Weihnachtskarten verschicken? Oder du brauchst Einladungen für den nächsten Brunch, Geburtstag oder ein Jubiläum? Alles ist möglich!
In diesem Kurs erlernst du viele Techniken der Kartengestaltung mit Aquarell und Stempeln Schritt für Schritt. Veredlungstechniken durch die Anwendung von Transferfolie und Embossing-Pulver sind ein absolutes Highlight. Wissen zu Stempeltechniken, Papierwahl und Material bekommst du ebenfalls an die Hand. Du gestaltest Post- und Klappkarten und auf Wunsch auch Briefumschläge.
Münsterkirchplatz 1, 32052 Herford
Größere Kartenansicht
bei Rückfragen:

Fachbereichsleiterin Englisch und Kulturelle Bildung
Leandra Postay
Tel. 05221590522
E-Mail schreiben

Veranstaltungsorganisation
Vera Solke
Tel. 05221/590539
E-Mail schreiben